Das Foyer der Wernerseckhalle bietet am 15. Oktober den Raum zum Austausch Am 5. August 2022 besuchte eine Abordnung der Ortsgemeinde und des Obst-und Gartenbauvereins die Grundstücke der diesjährigen Teilnehmerinnen…
Auch St. Martin wird traditionell durch die Straßen ziehen Die Ochtendunger St. Martin-Kirmes war im vergangenen Jahr das einzige dörfliche Fest, das – unter Corona-bedingten Einschränkungen – stattfinden konnte. In…
Nach erfolgreichem Start der Bambini-Feuerwehr soll jetzt auch eine Jugend-Feuerwehr gegründet werden: Die Löschgruppen Trimbs und Welling der Freiwilligen Feuerwehr Maifeld laden alle interessierten Jugendlichen ab 10 Jahren sowie ihre…
Die Stadt Polch sucht für ihren zweigruppigen Kinderhort „Mäusenest“, in dem sechs- bis zehnjährige Grundschulkinder betreut werden, zum 1. August 2023 einen Berufspraktikanten zum Erzieher (m/w/d). Das Praktikum endet am…
Zur Verstärkung unseres Ju+X-Teams (Jugendarbeit + X auf dem Maifeld), das mit acht pädagogischen Fachkräften für die kommunale Kinder- und Jugendarbeit, die Schulsozialarbeit sowie das Projekt BilBO zuständig ist, stellt…
Nachdem Vodafone bereits im vergangenen Jahr eine LTE-Mobilfunkstation in der Dorfmitte auf dem Gelände der Raiffeisenbank eingerichtet hatte, hat nun auch die Deutsche Telekom an benachbarter Stelle eine Mobilfunkstation in…
Auf dem Maifeld findet erstmals ein Kinder- und Jugendkulturfest statt. „#JugendMachtKultur“ heißt es am Samstag, 24. September in Münstermaifeld. Veranstalter ist die Stadt Münstermaifeld. Von 12 bis 18 Uhr dürfen…
Am Sonntag, 25. September, geht die Veranstaltungsreihe Kultursommer 2022 mit dem großen Schlagerabend in ihr fulminantes Finale. Wegen der Wetterlage haben die Organisatoren Willy Wolf, Thomas Bleser und Verbandsgemeinde Maifeld…
Landrat Dr. Saftig und Karl-Josef Esch honorieren das Engagement für das Kreisprojekt „Bewegung in die Dörfer“ Die Ortsgemeinde Ochtendung und die katholische Pfarrgemeinde „St. Martin“ Ochtendung betreiben im Rathaus gemeinsam…