Zur Verstärkung unseres Ju+X-Teams (Jugendarbeit + X auf dem Maifeld), das mit acht pädagogischen Fachkräften für die kommunale Kinder- und Jugendarbeit, die Schulsozialarbeit sowie das Projekt BilBO zuständig ist, stellt…
Nachdem Vodafone bereits im vergangenen Jahr eine LTE-Mobilfunkstation in der Dorfmitte auf dem Gelände der Raiffeisenbank eingerichtet hatte, hat nun auch die Deutsche Telekom an benachbarter Stelle eine Mobilfunkstation in…
Liebe Trimbserinnen und Trimbser, am Sonntag, 02. Oktober 2022, veranstaltet der Vereinsring Trimbs das 3. Historische Weinfest. Für den Aufbau der Zelte und sonstigen Infrastruktur werden freiwillige Helferinnen und Helfer benötigt.…
Auf dem Maifeld findet erstmals ein Kinder- und Jugendkulturfest statt. „#JugendMachtKultur“ heißt es am Samstag, 24. September in Münstermaifeld. Veranstalter ist die Stadt Münstermaifeld. Von 12 bis 18 Uhr dürfen…
Am Sonntag, 25. September, geht die Veranstaltungsreihe Kultursommer 2022 mit dem großen Schlagerabend in ihr fulminantes Finale. Wegen der Wetterlage haben die Organisatoren Willy Wolf, Thomas Bleser und Verbandsgemeinde Maifeld…
Landrat Dr. Saftig und Karl-Josef Esch honorieren das Engagement für das Kreisprojekt „Bewegung in die Dörfer“ Die Ortsgemeinde Ochtendung und die katholische Pfarrgemeinde „St. Martin“ Ochtendung betreiben im Rathaus gemeinsam…
Kinder, die vom 1. September 2022 bis 31. August 2023 sechs Jahre alt werden, müssen in der Grundschule ihres Schulbezirks zum Schulbesuch angemeldet werden. Hier sind die Termine auf dem…
Am Donnerstag, 15.09.22, um 18:30 Uhr referiert Robert Müller vom SKM Mayen im Ratssaal der Verbandsgemeinde Maifeld in Polch über die neue gesetzliche Regelung nach § 1358 des Bürgerlichen Gesetzbuches.…
Sanierungswillige in Polch, Münstermaifeld und Ochtendung aufgepasst: Die private Förderung im Zuge des Programms „Lebendige Zentren“ (ehemals „Ländliche Zentren“) läuft Ende 2022 aus. Private Eigentümer von Gebäuden in den Sanierungsgebieten…