Ausflug der Pilliger Seniorinnen und Senioren
Nach einer heißen Sommerwoche mit Temperaturen von über 30 Grad meinte es das Wetter am Samstag, 16. August 2025, besonders gut mit den Seniorinnen und Senioren aus Pillig sowie den ehemaligen Pilligerinnen und Pilligern: Angenehme Temperaturen boten ideale Bedingungen für den traditionellen Jahresausflug.Pünktlich um 12:30 Uhr startete die Reisegesellschaft mit dem Bus in Richtung Hachenburg. Dort stand zunächst ein gemeinsamer Besuch in einem Café auf dem Programm, wo sich alle bei Kaffee und köstlichem Kuchen stärkten. Anschließend hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Wahl: Ein Bummel durch die historische Innenstadt von Hachenburg, ein Besuch des Landschaftsmuseums Westerwald oder einfach gemütliche Gespräche im Café.
Weiter ging es nach Bad Marienberg. Hier bot sich die Gelegenheit, den Wildpark zu erkunden oder in geselliger Runde bei kühlen Getränken den Nachmittag zu genießen, bevor das gemeinsame Abendessen den offiziellen Abschluss bildete.
Ein besonderer Moment des Tages war die Ehrung der ältesten Teilnehmer: Frau Renate Oettgen erhielt einen Blumenstrauß, Herr Reiner Oettgen eine Flasche Wein – überreicht von Ortsbürgermeister Horst Klee.Gegen 21:00 Uhr kehrte die Reisegruppe wohlbehalten nach Pillig zurück, wo der Ausflug am Dorfplatz endete. Schon jetzt freuen sich alle auf ein Wiedersehen im Jahr 2026.
Weitere Bilder unter www.gemeinde-pillig.de
Ein herzlicher Dank gilt den Unterstützern dieser gelungenen Veranstaltung:
- Kreissparkasse Mayen
- Vermessungsbüro Petry, Polch
- Volksbank RheinAhrEifel, Polch
- Tibes Metallbau und Landtechnik e. K., Polch
- EVM Mittelrhein AG