Amtliche Meldung

Sitzung des Ortsgemeinderates Pillig

Am Donnerstag, 25.05.2023 findet um 19:00 Uhr, im Pfarrsaal über dem Feuerwehrhaus in Pillig eine Sitzung des Ortsgemeinderates Pillig mit folgender Tagesordnung statt:

Öffentlicher Teil:
1. Einwohnerfragestunde
2. Wahl einer Person in die Vorschlagliste für Schöffen
3. Prüfung der Haushalts- und Wirtschaftsführung der Verbandsgemeinde Maifeld der
verbandsangehörigen Städte und Ortsgemeinden und der sonstigen Körperschaften
des öffentlichen Rechts für die Haushaltsjahre 2018 – 2022

4. Beitritt zum Kommunalen Klimapakt KKP
5.Kommunales Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation
6. Anpassung der Friedhofsatzung
7. Herstellung einer befestigten Fläche – Nachträgliche Beschlussfassung zur
Beauftragung einer Firma

8. Vergabe eines Straßennamens im Baugebiet „Im Mühlborn III“
9. Verpachtung von gemeindeeigenen Flächen zur Errichtung von Ladestationen für E-
Autos
10. Bauangelegenheiten / Bauanträgen
11. Mitteilungen und Beantwortungen von evtl. schriftlichen Anfragen

Im Anschluss an den öffentlichen Teil findet ein nicht öffentlicher Teil statt.

Horst Klee
Ortsbürgermeister

Einwohnerfragestunde
Im Rahmen der Sitzung des Ortsgemeinderates Pillig am 25.05.2023, im Pfarrsaal über dem Feuerwehrhaus, in Pillig findet unter Tagesordnungspunkt 1) eine Einwohnerfragestunde statt.
Die Einwohnerfragestunde soll allen Einwohnern des Gemeindegebietes die Gelegenheit geben, Fragen aus dem Bereich der örtlichen Verwaltung zu stellen, sowie Anregungen und Vorschläge zu unterbreiten.
Fragen sollen dem Ortsbürgermeister nach Möglichkeit drei Tage vor der Sitzung schriftlich zugeleitet werden.
Fragen, Anregungen und Vorschläge sollen kurz gefasst sein und einschließlich ihrer Begründung die Dauer von drei Minuten nicht überschreiten.
Eine Beschlussfassung für die Beantwortung der Fragen oder über die inhaltliche Behandlung vorgetragener Anregungen und Vorschläge findet im Rahmen der Einwohnerfragestunde nicht statt. Ich würde mich über eine zahlreiche Beteiligung der Einwohner freuen.

Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.