Schon das zweite Ostern ohne kleppernde Kinder! „Corona“ und seine Maßnahmen verhinderten auch in diesem Jahr, dass die Kinder in Gruppen am Karfreitag und Karsamstag durch die Straßen ziehen konnten.…
Wie kann Kinder- und Jugendarbeit in Zeiten von Corona funktionieren? Online ist das neue Zauberwort. Unser Ju+X-Team, die katholische Kirche auf dem Maifeld sowie die Jugendpflegen in Münstermaifeld, Polch und…
Nach einer langen durch Corona entstandenen Pause freuen sich die Bachpaten der IGS Maifeld, wieder ihre Umweltaufgaben zu übernehmen. Die Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtfachs Umwelt und Technik (UTe) führten…
Nachdem die alte Halterung für den Maibaum in die Jahre gekommen war und der Rost das Metall zerfressen hatte, musste nun eine Neue her. Da der Maibaum in Pillig noch…
Unser Landrat bittet Sie um Unterstützung! Das Gesundheitsamt Mayen-Koblenz setzt als eine von sechs Modell-Kommunen in Rheinland-Pfalz ab sofort die Luca-App zur Kontaktverfolgung ein. Für Bürger*innen, Unternehmen und Verwaltungen, die…
Die Ortsgemeinde Wierschem beabsichtigt beginnend ab dem Monat Mai das Bürgerhaus zu vergrößern. Angebaut werden eine Herrentoilette, eine Damen- toilette, eine Behindertentoilette und ein Abstellraum. Für die Planung und…
Sehr geehrte Damen und Herrn, das Gesundheitsamt Mayen-Koblenz setzt als eine von sechs Modell-Kommunen in Rheinland-Pfalz ab sofort die Luca-App zur Kontaktverfolgung ein. Das Luca -System verbindet Kunden, Betriebe…
Mobil an der Kulturhalle – stationär im Foyer der Wernerseckhalle Das „Testmobil MYK“ bietet als Teil des Projekts „Testen für alle“ in Erweiterung ihrer Aktivitäten in der Pellenz beginnend am…
Leider kann der beliebte Feierabendtreff seit langer Zeit pandemiebedingt nicht mehr stattfinden. Die Bewegungsgründe hinter dieser -aus der Dorfmoderation hervorgegangenen- Idee der monatlichen Treffen, war es (und wird es auch…
Hinweise an die Ortsgemeindeverwaltung erbeten Im vergangenen Herbst wurden von der Ortsgemeinde am Beginn einiger Zugangswege Hinweisschilder auf die Fußwege zur Burgruine Wernerseck aufgestellt. Kürzlich musste festgestellt werden, dass an…