Liebe Gappenacher Bürgerinnen und Bürger, am 012. Januar 2025 waren die Gappenacher Sternsinger wieder unterwegs, um ihren Segen in jedes Haus zu bringen. Die Sternsingeraktion stand in diesem Jahr unter…
Seit nunmehr 10 Jahren repariert das Repair-Café (RC) in Kalt Elektrogeräte, Spielzeuge und andere Dinge des Alltags, um sie vor dem Wegwerfen zu bewahren.Initiator Andreas Kirchgässner hat ab April 2014…
Neuer Rekord! 23 bastelbegeisterte Kids trafen sich am Dorftreff, um diesmal eine Lebkuchen Lok zu bauen. Mit viel Begeisterung gingen alle mit Hilfe der Eltern ans Werk, um einzigartige Werke…
Liebe Gappenacher Bürgerinnen und Bürger, liebe Kinder, am Sonntag, 15.12.2024 laden die Zipfelbrüder Jung und Alt aus Gappenach wieder zu einer „Einstimmung auf Weihnachten“ ein. Beginn ist um 16:30 Uhr…
Eine schöne und weit zurückreichende Tradition in Kalt ist der Brauch des Christkindbesuches. Wie lange es diesen weihnachtlichen Brauch gibt lässt sich nicht ergründen, er gehört jedoch über Generationen fest…
Der diesjährige St. Martinsumzug in Kalt war wieder sehr gut besucht. Das Wetter war perfekt und die Kinder folgten sichtlich erfreut dem St. Martin auf seinem Pferd zum Martinsfeuer. Im…
Am Samstag den 23.11.2024 fanden sich einige Kalter Bürger, Kinder und Jugendliche an der Streuobstwiese im Lüschem ein. Diese sollte im Rahmen des Projektes des Kreisverwaltung Mayen-Koblenz „Grüne Stadt-Grünes Dorf“…
Termine Dezember 02.12.2024 Frauenfrühstück 09:00 – 11:00 Uhr 02.12.2024 Senioren in Bewegung 16:15 Uhr 14.12.2024 Vorweihnachtlicher Seniorennachmittag in der Schützenhalle 19.12.2024 Repair Café 18:00 Uhr, bitte mit Anmeldung rc-kalt@web.de oder…
Liebe Kinder, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am 08. November 2024 fand der diesjährige Martinsumzug in Gappenach statt. Nach einem geistlichen Impuls in der Sankt Maximin Kirche begann der Umzug um…