Landrat Dr. Saftig und Karl-Josef Esch honorieren das Engagement für das Kreisprojekt „Bewegung in die Dörfer“ Die Ortsgemeinde Ochtendung und die katholische Pfarrgemeinde „St. Martin“ Ochtendung betreiben im Rathaus gemeinsam…
Kinder, die vom 1. September 2022 bis 31. August 2023 sechs Jahre alt werden, müssen in der Grundschule ihres Schulbezirks zum Schulbesuch angemeldet werden. Hier sind die Termine auf dem…
Am Donnerstag, 15.09.22, um 18:30 Uhr referiert Robert Müller vom SKM Mayen im Ratssaal der Verbandsgemeinde Maifeld in Polch über die neue gesetzliche Regelung nach § 1358 des Bürgerlichen Gesetzbuches.…
Sanierungswillige in Polch, Münstermaifeld und Ochtendung aufgepasst: Die private Förderung im Zuge des Programms „Lebendige Zentren“ (ehemals „Ländliche Zentren“) läuft Ende 2022 aus. Private Eigentümer von Gebäuden in den Sanierungsgebieten…
Kürzlich konnte das Trimbser Wasserrad am Traumpfad in der Kellbach nach aufwendigen Reparaturarbeiten wieder in Gang gesetzt werden. So haben unsere Trimbser Bürger Carmello Cimino und Udo Schweitzer die Halterung…
Nach der Coronapause findet unser historisches Weinfest wieder statt. Mit Livemusik, Wein und Deftigem aus der Winzerküche freuen wir uns auf gesellige Stunden in gemütlicher Atmosphäre rund ums Bürgerhaus Trimbs. Der…
Die Polizeiinspektion Mayen bietet Sprechstunden im Rathaus der Verbandsgemeinde Maifeld in Polch an. Jeweils am 1. Dienstag im Monat kommen die Bezirkspolizeibeamten Maifeld von 13 Uhr bis 15 Uhr nach…
Mit einer großen Jubiläumsausstellung beginnen in Münstermaifeld die Feierlichkeiten zum 700-jährigen Weihejubiläum der ehemaligen Stiftskirche. Am Samstag, 3. September, 18 Uhr, wird sie in der Propstei eröffnet. Bis 27. November…
Update: Wie der Verlag mitteilt, wird die Zeitung im Laufe des heutigen Freitags ausgeliefert. Auch online kann sie nach wie vor gelesen werden. Durch technische Probleme beim Verlag verzögern sich…
Durch technische Probleme beim Verlag verzögern sich Druck und Auslieferung der Maifelder Nachrichten. Online kann die aktuelle Ausgabe der KW 35 unter folgendem Link gelesen werden: https://archiv.wittich.de/epapers/442/2022/35/html5forpc.html